Das Haus wurde im Jahr 2008 umfangreich saniert. Das Haupthaus ist voll
unterkellert, was nochmals 3 Abstellräume, einen Heizungsraum (der 5000 Liter Öltank ist im Vorgarten im Erdreich eingelassen) sowie einen Wasch- und Trockenraum, mit Außenausgang, bietet. Bei der
Sanierung wurden alle Stromleitungen erneuert, so dass genügend Steckdosen und Schalter im Haus vorhanden sind. Es wurden neue Böden verlegt (hochwertige Fliesen und Parkettboden), Fenster und
Rollläden (elektrisch) wurden erneuert. Im unteren Bereich wurde eine separate, ebenerdige Dusche errichtet. Das obere Badezimmer wurde ebenfalls neu gestaltet. Das angebotene Objekt wurde im Jahre
1952 erbaut und im Jahre 1968 um einen weiteren Raum (Büro) erweitert worden.
Besonderheit:
In der nach hinten gelagerten Doppelgarage schließen sich 5 Lagerräume wie
ein Sanitärraum mit Dusche, Waschbecken und WC an. Diese Nutzfläche beträgt ca. 107 m² und ist voll unterkellert. Ideal also für jemanden der viel Platz zur Lagerung oder viel Platz für ein Hobby
braucht. Viele Räume sind mit Stromleitungen, sprich Steckdosen und Deckenlampen sowie ein Heizsystem ausgestattet. Hier befindet sich ebenfalls ein Brunnen.
Im Kaufpreis ist die im Jahre 2008 eingebaute helle Küche in Hochglanzlack
enthalten. Die Küche ist mit hochwertigen NEFF Küchengeräten ausgestattet. Hierzu gehört ein hoch integrierter Elektroherd, ein Kühlschrank, eine Gefrierkombination, ein Induktionskochfeld mit 6
Platten und moderner flacher Dunstabzugshaube sowie eine Spülmaschine. Die Fußböden im Haus sind entweder mit hochwertigem Parkett oder hochwertigen hellen Fliesen (Villeroy & Boch) ausgelegt.
Die Fenster sind im Erdgeschoss sämtlich mit elektrischen Rollläden versehen, die mit Zeitschaltuhren versehen sind, so das Zeitschemen eingegeben werden können, wenn z.B. niemand zu Hause ist. Die
Garagentore werden elektrisch betrieben. Teilweise sind die Fenster mit Gittern als Einbruchsschutz versehen. Sie sind alle abschließbar. Die Fenster im OG sind mit weißen Kunststoffläden
versehen.
Der Innenhof ist durch ein Tor von der Straße getrennt, so dass man hier
ebenfalls noch eine Terrasse errichten könnte. Durch ein Gartentor betritt man den eigentlichen Garten, der durch seine Größe besticht.
Lassen Sie sich vom Haus überzeugen und vereinbaren einen
Besichtigungstermin.
Raumaufteilung
EG:
Gäste-WC
Büro
Wohnzimmer
Esszimmer
Lesezimmer
Küche
Bad mit Dusche
OG:
Schlafzimmer
Kinderzimmer
Kinderzimmer
Bad mit Wanne und Dusche
Doppelgarage mit 5 integrierten Lagerräumen (mit Elektrik ausgestattet),
einem Sanitärraum mit WC, Waschbecken und Dusche. Vollunterkellert. Im dortigen Keller befindet sich ein Brunnen.
Garten:
Überdachte Terrasse
Das Haus ist im Ortskern von Brüggen-Bracht erbaut worden. Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Fußminuten erreichbar. Die Autobahnauffahrten nach Venlo sowie Mönchengladbach, Düsseldorf und Duisburg sind ebenfalls schnell zu erreichen. Busanbindungen gibt es mehrfach im Ort. Der nächste Bahnhof befindet sich in ca. 5 km Entfernung in Breyell oder Kaldenkirchen. Kindergärten und Schulen sind in ausreichender Form im Ort, der sehr familienfreundlich ausgerichtet ist, vorhanden. Viele Freizeitangebote für groß und klein werden angeboten. Das Schwalm-Nette-Gebiet sowie das ehemalige Depot lässt sich zu jeder Jahreszeit wunderbar erkunden.
Die Burggemeinde Brüggen in Nordrhein-Westfalen, bzw. der Ausflugsregion Niederrhein, besitzt ca. 15.496 Einwohner, und ist für Ihre zahlreichen Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen bekannt. Die Gemeinde Brüggen bietet Ausflugsziele und Aktivitäten in vielfältigen Bereichen wie z.B. Museum, Kunst & Kultur, Fahrradwege, Naturschutzgebiete und vieles mehr.
Bei dem angebotenen Bungalow handelt es sich um einen im Jahre 1975 erbauten Bungalow in L-Form in einer guten Lage
von Brüggen-Bracht. Durch verschiedene spezielle Details, wie auf den Bildern erkennbar, macht die Architektur das Haus zu etwas Besonderem. Das Haus verfügt über mehrere Stufen in den
Räumlichkeiten. Es hat große Fensterfronten sowohl im Küchenbereich als auch im Wohnbereich mit Austritt zur neu angelegten Terrasse. Die Sonne ist hier von morgens bis spät nachmittags zu Gast.
Diese Fenster wurden im Jahre 1984 mit Thermopenverglasung ausgestattet, ebenso wie das große Fenster im Schlafzimmer. Es handelt sich um Holzfenster. Die Fenster im Bad und im Gäste-WC sind noch
einfach verglast. Die Ölheizung wurde im Jahre 1994 auf Gas umgestellt. Der Eingangsbereich und die Flure zu den einzelnen Räumen sind gefliest. Der restliche Wohn-Essbereich ist mit Teppichboden
ausgelegt. Die Küche ist ebenfalls gefliest. Hier ist die Aufteilung interessant. Die Küche ist mit einer Theke versehen. Es gibt eine Kochinsel. Das große Schlafzimmer bietet viel Platz. Hier dient
ein Einbauschrank als Kleiderschrank. Das große Badezimmer verfügt über Dusche, Wanne und Doppelwaschbecken. Im Keller befindet sich noch ein großer Hobbyraum, der mit einem Fenster ausgestattet war,
das aber zugemauert wurde. Ein Rückbau dürfte kein Problem sein. Hier befindet sich ebenfalls eine Dusche und ein WC. Ein Vorrats-Abstellraum befindet sich im Keller als auch im EG.
Raumaufteilung
Durch die große Eingangstüre betritt man den Flur, von dem sich links in die Küche mit dem Thekenbereich und einer Essecke befindet. Von hier aus gelangt man durch
einen Gang in den dahinterliegenden Wohnbereich der sich auf zwei Ebenen verteilt. Im oberen Bereich befinden sich in der Wand zwei Kaminzüge, einer für die Heizung, der andere für einen Kamin. Hier
könnte man also noch einen Kamin anschließen. Über eine Stufe gelangt man in den unteren Wohnbereich mit Ausgang auf die große Terrasse und Zugang zur Garage. Die Garage ist 3 x 6 m groß und hat ein
elektrisches Garagentor. Zurück zur Eingangstür. Von hier betritt man im rechten Teil des Hauses das Gäste-WC sowie das Schlafzimmer, das große Badezimmer sowie einen Abstellraum. Der Dachboden
bietet reichlich Abstellfläche.
Raumgrößen:
Wohnen: 32,79 m²
Essen: 26,35 m²
Windfang: 3,17 m²
WC: 3,52 m²
Vorratsraum: 1,59 m²
Badezimmer: 8,73 m²
Schlafen: 20,45 m²
Diele: 18,39 m²
Terrasse: 12,01 m²
Summe: 127,00 m²
Die Deckenhöhe ist 2,75 m
Bauwerk:
Gründung: Stampfbetonfundamente B 120
Wände: 36,5 24, 17,5 Betonsteine
Decken: Kellerde />Treppen: Stahlbeton
Dach: Satteldachkonstruktion
Fenster: Mahagoni-Isolierverglasung
Im Herzen von Bracht und doch überall ganz schnell. Der Rewe- und der Netto-Markt sind fußläufig zu erreichen, ebenso wie die sonstigen Dinge des täglichen Bedarfs, wie Arzt oder Apotheke. Die Verkehrsanbindung an die nahliegenden Autobahnen, Mönchengladbach, Düsseldorf oder Duisburg sind in wenigen Fahrminuten erreichbar. Naherholung und Sport lassen ebenfalls keine Wünsche offen. Der Naturpark Maas-Schwalm-Nette bietet alles, was das Herz begehrt. Wohnen, wo andere Urlaub machen. Anschauen lohnt sich.