Von außen klein aber fein, aber von innen ein Platzwunder. Bei dem angebotenem Objekt handelt es sich um ein 2-geschossiges im Jahre 1930 errichtetes Reihenmittelhaus. Im Jahre 1986 wurde es in großen Teilen saniert. Hierzu machen wir eine separate Auflistung. Bis zum Jahre 2012 wurden stetig Sanierungen vorgenommen. Es handelt sich um ein Reihenmittelhaus mit zwei Etagen und einem ausgebauten Dachgeschoss. Das Haus wurde auf jeder Etage mit einem Bad und auf zwei Etagen mit einer Küche ausgestattet. Ebenfalls haben die erste und zweite Etage separate Eingänge, das DG kann leicht mit einer Eingangstüre versehen werden, so dass es zuletzt als 3-Familienhaus genutzt werden könnte. Auf jeder Etage befindet sich eine Gegensprechanlage mit Türöffner. Das EG und das OG sind vom Grundriss her gleich errichtet worden. Das DG hat einen etwas abweichenden Grundriss. Alle Etagen sind ungefähr gleich groß, auch hier folgt eine detaillierte Aufstellung an Anlage. Das Haus verfügt über einen nach Osten gelegenen schönen Garten. Der Garten führt über ein Gartentor zur angrenzenden Nebenstraße. Das Haus bietet enorm viel Potential. Lassen Sie sich inspirieren. Beheizt wird das Haus mit Nachtspeicheröfen. Hier gibt es für jede Etage einen eigenen Zähler.
Im Herzen von Düsseldorf-Bilk befindet sich um die Ecke vom Friedhof in einer Nebenstraße das angebotene Objekt. Den Fernsehturm hat man in Sichtweite. Es liegt im Stadtbezirk 3 rund 2 km südlich des Innenstadtbereiches. Die Bebauung ist geprägt durch überwiegend Wohn- und Geschäftshäuser im nördlichen Bereich sowie einem vorstädtischen Wohnviertel mit 1-3 Familienhäusern im südlichen Bereich. Die Nahverkehrsanbindung erfolgt über verschiedene Straßenbahnen, Buslinien und S-Bahnverbindungen.
Jede Etage verfügt über 3 Zimmer und einem Bad. Die Größe der Zimmer lässt Ihnen viele Möglichkeiten der Nutzung offen. Die untere Etage ist mit Holzverlegeplatten ausgelegt und hierauf mit Teppichboden versehen, die anderen Etagen sind noch mit Holzböden, der mit Teppich oder Linoleum belegt ist, versehen. Die Bäder sind sämtlich gefliest und entweder mit einer Dusche oder einer Wanne versehen. Den Garten betritt man durch den Keller, der neben der Ausgangstüre über einen großen Raum verfügt, der ebenfalls mit Teppichboden ausgelegt ist und komplett mit Wandschränken versehen ist und somit enorm viel Stauraum bietet. Zwei weitere Vorratskeller sowie ein Technikkeller; runden das Angebot ab.
Da das Haus nicht mehr bewohnt ist, kann unter Einhaltung der AHA-Regeln ein Besichtigungstermin vereinbart werden. Der Energieausweis befindet sich in Bearbeitung und sollte zur Besichtigung vorliegen.
Bei dem angebotenen Wohn- und Geschäftshaus handelt es sich um ein teil-saniertes Haus, das viele Möglichkeiten bietet.
Das Baujahr des ursprünglichen Hauses liegt um die 1920er Jahre. In den 1960er Jahren wurde das Objekt teilweise abgerissen und neu gebaut. Das Erdgeschoss verfügt über eine eingerichtete Imbissbude, die sofort wieder benutzbar wäre. Ebenso wie der im Jahre 2017 sanierte weitere Teil des Erdgeschosses, in dem zuletzt ein Restaurant mit Dachterrasse sowie im Keller befindliche Toiletten betrieben wurde.
Das Wohn- und Geschäftshaus bietet viele Möglichkeiten der künftigen Nutzung, die natürlich in Absprache mit den entsprechenden behördlichen Stellen zu erfolgen haben. Ein großer Teil des Erdgeschosses wurde umgebaut und umfangreich saniert. Das Haus hat zwei Dachterrassen und einen kleinen Garten.
Die obere Wohnung besticht durch einen großen Wohn-, Ess- und Küchenbereich, 2 Bäder, 1 weitere Küche sowie 3 Zimmern. Das Haus wird zur Zeit von 2 Parteien bewohnt. Sämtliche Fenster sind mit Rollladen ausgestattet, teilweise sind diese elektrisch.
Der zuletzt als Bistro/Restaurant genutzte Teil ist ebenfalls noch komplett bestückt; könnte daher auch sofort wieder in Betrieb genommen werden. Hier muss allerdings mit dem Vormieter über Übernahmemöglichkeiten verhandelt werden. Zu den Sanierungsmaßnahmen machen wir nachstehend eine Aufstellung. Sofern die Nutzung komplett in Wohnraum umgewandelt werden soll, so sind auch hier die behördlichen Auflagen einzuhalten.
Im Erdgeschoss befindet sich die Gewerbeeinheit, bestehend aus diversen Räumen, wie aus dem Lageplan ersichtlich. Der vordere Teil sprich der Teil, unter der vorderen Dachterrasse wurde im Jahre 2017 teilsaniert und bis 2019 als Restaurant benutzt. Der hintere Teil war eine Imbisstube. Hier gibt es diverse Möglichkeiten die Räume zu nutzen und zu verbinden oder anderweitig umzubauen. Ein kleiner Gartenanteil bietet Möglichkeit, sich zu entspannen. Der untere Teil des Gebäudes ist komplett abgetrennt zu den Wohnräumen. Über eine zum Garten angebaute Wendeltreppe gelangt man nach oben zu den Wohnräumen. Durch eine Eingangstüre gelangt man in den in den 1967 angebauten Wohnteil, der über einen großen Wohn-Essraum verfügt, in den eine Küchenzeile mit Theke integriert ist. Über einen kleinen Flur betritt man das helle Tageslichtbad mit Wanne und WC. Über das angrenzende Schlafzimmer gelangt man in einen weiteren Raum. An diesem schließt sich noch ein Schlafraum an. Eine kleine Küche und ein weiteres Bad rundet das Angebot ab. Die mit einem Glasgeländer eingefasste weitere, große Dachterrasse lädt zum Verweilen ein. Über eine weitere Eingangstüre gelangt man in den alten Teil des Hauses, der über 2 Zimmer, Küche und Bad verfügt. Zur Zeit wird das Objekt innerhalb der Familie ohne bauliche Trennung als 2-Familieneinheit genutzt. Eine bauliche Trennung ist durchaus möglich, so dass auch hier diverse Möglichkeiten bestehen.
Zu den Sanierungsarbeiten:
- Kunststofffenster OG im Jahre 2010
- Badezimmer komplett erneuert im Jahre 2006 durch eine Fachfirma
- Komplette Fenster- und Türenanlage im Restaurant/Bistro in 2017
- Böden im Restaurant und Küchenbereich 2017
- Fliesenarbeiten im Kellerbereich- WC 2017
-Küchenbereich neu gefliest Restaurant/Bistro 2017
- diverse Gastro-Gegenstände können käuflich zu erwerben
Anzumerken ist, dass das Bistro und auch der Imbiss sofort wieder benutzt werden könnten. Hier sind diverse Verhandlungen zu führen.